Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
(Seite 42)
Semester: SoSe 2024
Das Kooperationsprojekt "Politische Bildung und Polizei" - Einzelansicht
Grunddaten
beteiligte Personen der HWR
beteiligte externe Personen
Zugeordnete Einrichtungen
bibliographisches Zitat
bibliographisches Zitat
Kopke, C.
;
Kuschewski, P.
(2021).
Das Kooperationsprojekt "Politische Bildung und Polizei".
In:
Marks, E.
;
Fünfsinn, H.
(Hrsg.).
Prävention & Demokratieförderung. Ausgewählte Beiträge des 24. Deutschen Präventionstages 2019.
Mönchengladbach:
Forum Verlag Godesberg.
S. 229 - 243
Print-ISBN: 978-3-96410-006-1
Grunddaten
Titel des Beitrags
Das Kooperationsprojekt "Politische Bildung und Polizei"
Titel des Konferenzbeitrages
Prävention & Demokratieförderung. Ausgewählte Beiträge des 24. Deutschen Präventionstages 2019
Erscheinungsjahr
2021
Seitenzahl von
229
Seitenzahl bis
243
Seiten-Umfang
15
Verlag
Forum Verlag Godesberg
Verlagsort
Mönchengladbach
Publikationsart
Konferenzbeitrag/Proceeding
Print-ISBN
978-3-96410-006-1
beteiligte Personen der HWR
Kopke, Christoph, Prof. Dr. (Autor/in)
beteiligte externe Personen
Marks, E. (Herausgeber/in)
Fünfsinn, H. (Herausgeber/in)
Kuschewski, P. (Autor/in)
Zugeordnete Einrichtungen
Fachbereich 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
Forschungsinstitut für öffentliche und private Sicherheit (FÖPS Berlin)