Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Kursbelegung vom 15.03.-Donnerstag 25.03. 2021 24.00 Uhr MEZ ! Zum Vorlesungsverzeichnis bitte oben rechts auf SoS2 2021 umschalten.
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Module
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Links
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
(Seite 153)
Semester: WiSe 2020/21
Fährmann , J. - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Publikationen
Grunddaten
Nachname
Fährmann
Geschlecht
männlich
Vorname
J.
Sprechzeit
Namenszusatz
Personalstatus
Titel
Bemerkung
Akad. Grad
Status
Zugehörige Publikationen
Erscheinungsjahr 2019
Bodycams bei der Polizei -- nicht nur zum Schutz von Polizistinnen und Polizisten!
Defizite der Polizeirechtsentwicklung und Techniknutzung
Die Identitätsfeststellung in der polizeilichen Arbeit: Perspektiven des Forschungsprojekts MEDIAN (Mobile Berührungslose Identitätsprüfung im Anwendungsfeld Migration)
FindMyBike -- Rechtliche und technische Konzepte für die Übertragung von zeitbasierten Geodaten zur Aufklärung von Fahrraddiebstählen
Lassen sich Informationseingriffe der Polizei wirksam gesetzlich begrenzen? Ein Ausblick am Beispiel der GPS-Ortung gestohlener Gegenstände
Rechtliche Anforderungen an die Übertragung von GPS-Daten gestohlener Fahrräder und ihre informationstechnische Umsetzung
Verbesserungspotentiale im Polizeirecht -- rechtsstaatlich-bürgerrechtliche Perspektiven auf die Diskussion über einen neuen Polizeigesetz-Musterentwurf
weitere zugehörige Publikationen
Erscheinungsjahr 2018
Polizeirecht vereinheitlichen? Kriterien für Muster-Polizeigesetze aus rechtsstaatlicher und bürgerrechtlicher Perspektive, Gutachten und Vorstudie