Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
(Seite 153)
Semester: SoSe 2025
Sticher , Birgitta , Dr. - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Funktion
Dienstadresse
Gehört zu ...
Zugeordnete Projekte
Publikationen
Tagungen/Workshops
Grunddaten
Nachname
Sticher
Geschlecht
weiblich
Vorname
Birgitta
Sprechzeit
Namenszusatz
Personalstatus
Hochschullehrer(in)
Titel
Professor
Bemerkung
Akad. Grad
Dr.
Status
intern
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Ergänzung
Fachbereich 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
Professor(in)
Dienstadresse
PLZ
10315
Telefon
030/30877-2857
Ort
Berlin
Fax
030/30877-2619
Straße
Alt-Friedrichsfelde 60
E-Mail-Adresse
birgitta.sticher@hwr-berlin.de
Dienstzimmer
Hyperlink
http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-polizei-und-sicherheitsmanagement/lehrende/detailansicht/?tx_wmdbvcard_pi1[show]=1302
Gebäude
Sekretariat
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
Zugeordnete Projekte
Virtual Warroom „ViWa“ – Verbessertes Krisenmanagement durch IT-unterstützte Krisensimulation
Energie- und Kraftstoffversorgung von Tankstellen und Notstromaggregaten bei Stromausfall, Teilvorhaben: Untersuchung psychosozialer und rechtlicher Aspekte
PROTECT - Lernen und helfen im Ehrenamt: Stärkung der Beteiligung von Migrant/innen an alternativen Bildungsangeboten bei Freiwilligenorganisationen zur Förderung der sozialen und beruflichen Eingliederung
Kat-Leuchttürme Bürgernahes Krisenmanagement aus sozialwissenschaftlicher und rechtlicher Perspektive
"Human-Factors im Radiologischen Lagezentraum". Entwicklung geeigneter Trainingskonzepte für Einsatzszenarien im Radiologischen Lagezentrum (RLZ) zur Optimierung der psychischen und fachlichen Verfasstheit und rollenbezogenen Kompetenzentwicklung
Interne Wirkungsevaluation der Maßnahmen zur Image- Förderung 2020 der Polizei Berlin
Diskriminierungsrisiken und Diskriminierungsschutz im Bereich polizeiliches Handeln – Wissensstand und Forschungsbedarfe für die Antidiskriminierungsforschung
Zugehörige Publikationen
Erscheinungsjahr 2023
Der Umgang mit psychisch erkrankten Polizist*innen als besondere Herausforderung für die Führungskräfte in der Organisation der Polizei
Personal für das Interdisziplinäre Lagebild in Echtzeit
Vernehmungsfortbildung für Fortgeschrittene. Konzeption und Evaluation eines dreitägigen Seminars für erfahrene Vernehmende zum erfolgreichen Umgang mit "schwierigen Personen"
weitere zugehörige Publikationen
Zugeordnete Tagungen/Workshops
5. Forschungsforum der HWR Berlin
Vortragsreihe über die Ergebnisse eines Forschungssemesters
Strukturbaum
Die Person wurde
1
mal gefunden:
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Fachbereich 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
- - - 1