Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Kursbelegung für das Sommersemester vom 15.03.-Donnerstag 25.03. 2021 24.00 Uhr MEZ ! Das Onlineverzeichnis ist ab dem 27.01.21 einsehbar. Viel Erfolg bei den Prüfungen!
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Module
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Links
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
Semester: WiSe 2020/21
Identität, Beziehung, Kontext – Auswirkungen einer sozial konstruktionistischen Perspektive auf die Gestaltung der Entrepreneurship Education - Einzelansicht
Grunddaten
beteiligte Personen der HWR
beteiligte externe Personen
Zugeordnete Einrichtungen
Link
bibliographisches Zitat
bibliographisches Zitat
Ripsas, S.
;
Gunnholtz, J.
(2020).
Identität, Beziehung, Kontext – Auswirkungen einer sozial konstruktionistischen Perspektive auf die Gestaltung der Entrepreneurship Education.
In:
Hölzle, K.
;
Tiberius, V.
;
Surrey, H.
(Hrsg.).
Perspektiven des Entrepreneurships. Unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis.
Stuttgart:
Schäffer-Poeschel Verlag.
S. 495 - 505
Print-ISBN: 978-3-7910-4471-2
Grunddaten
Titel des Beitrags
Identität, Beziehung, Kontext – Auswirkungen einer sozial konstruktionistischen Perspektive auf die Gestaltung der Entrepreneurship Education
Titel des Sammelbandes
Perspektiven des Entrepreneurships. Unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis
Erscheinungsjahr
2020
Seitenzahl von
495
Seitenzahl bis
505
Seiten-Umfang
11
Verlag
Schäffer-Poeschel Verlag
Verlagsort
Stuttgart
Publikationsart
Sammelbandbeitrag
Print-ISBN
978-3-7910-4471-2
beteiligte Personen der HWR
Ripsas, Sven, Prof. Dr. (Autor/in)
beteiligte externe Personen
Hölzle, K. (Herausgeber/in)
Gunnholtz, J. (Autor/in)
Tiberius, V. (Herausgeber/in)
Surrey, H. (Herausgeber/in)
Zugeordnete Einrichtungen
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
Link
Beschreibung
Link
QR-Code
02.03.2020
https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/perspektiven-des-entrepreneurships