Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
Semester: SoSe 2024
Projekttitel:
Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Selbstbestimmung im Alter
Projektpersonal der HWR
Kooperationspartner
Inhalt
Förderdaten
Grunddaten
Zuordnung zu Einrichtungen
Externe Dokumente
Strukturbaum
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
Projektpersonal der HWR
Gather, Claudia, Prof. Dr. (Teil-Projektleiter/in)
Kooperationspartner
Schwulenberatung gGmbH
CuraDomo GmbH
Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen- Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS)
Inhalt
Beschreibung
Der Mitte 2012 eröffnete >Lebensort Vielfalt< (http://www.lebensort-vielfalt.de), ein Wohnund Pflegeprojekt für schwule Senioren und lesbische Seniorinnen, entstand aus der Sorge, dass im Falle von Pflegebedürftigkeit im Alter homophobe Einstellungen und Vorbehalte des Pflegepersonals in Regeldiensten, eine zufriedenstellende Pflege und Betreuung behindern. Aufgrund von Diskriminierungserfahrungen, die insbesondere ältere Homosexuelle erfahren haben, muss davon ausgegangen werden, dass soziale Netzwerke für ein notwendiges Unterstützungs- und Betreuungspotenzial im Alter nur bedingt zur Verfügung stehen. Welchen Beitrag ein ehrenamtlich initiiertes, professionell organisiertes und selbstbestimmt konzipiertes Wohn- und Pflegeprojekt für die kommunale Daseinsvorsorge und für die Sensibilisierung von Pflegekräften leisten kann, soll mit GLESA untersucht werden. Inwiefern kann der >Lebensort Vielfalt< einen Beitrag für neue und innovative Wege in der Altenhilfe und der pflegerischen Versorgung leisten und welche Chancen und Risiken bestehen bei diesem neuen Berliner Wohn- und Pflegeprojekt im milieuspezifischen Setting in Zusammenarbeit mit Berliner Pflegeanbietern.
Förderdaten
Geldgeber/-in
Förderprogramm
Freitext
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 1: Verbundprojekte eines Kompetenzzentrums
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 4: Lehrdeputatsreduktion
Grunddaten
Projekttitel
Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Selbstbestimmung im Alter
Akronym
GLESA
ausführlicher Projekttitel
Projekttitel (English)
Laufzeit von
01.04.2013
Laufzeit bis
31.03.2015
Bewilligungsdatum
Antragsdatum
HWR-interne Kostenträgernummer
D13011/2
Projekt-URL
Projekttyp
Verbundvorhaben
Rolle der HWR bei Verbundvorhaben
Partner
ggf. Aktenzeichen/Förderkennzeichen des Mittelgebers
Status
abgeschlossen
zur Veröffentlichung im Internet freigeben
J
Änderungsdatum
14.07.2015 15:08:04
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung
Externe Dokumente
Name
Dateiname
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
IFAF_logo_variante6_jpg.jpg
Strukturbaum
Das Projekt wurde
2
mal gefunden:
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
- - - 1
Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung
- - - 2