Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite > Laufende Forschungsprojekte (Seite 169)

Aktuelle Forschungsprojekte der HWR Berlin

Alle aktuellen Forschungsprojekte, sortiert nach Projektnamen, werden an dieser Stelle detailliert vorgestellt.

 

Projektname

Auftraggeber/Förderer


Achieving resilience through manufacturing as a service, digital twins and ecosystems EU Horizon Europe

Cerials Resiliency Revolution for agile supply chain management in the Mediterranean EU Horizon Europe

Digitales Nachfolge-Matching für Architektur- und Planungsbüros Institut für angewandte Forschung Berlin

Digitalisierung von Wertschöpfungsketten im Einzelhandel - Herausforderungen für betriebliche und gewerkschaftliche Interessenvertretung Hans-Böckler-Stiftung

Einfluss der Boden- und Bodentransaktionenbesteuerung auf die Allokation landwirtschaftlicher Fläche Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Erklärbare KI (XAI) für das Risikomanagement von FinTech Institut für angewandte Forschung Berlin

Evaluierung des Versammlungsfreiheitsgesetzes Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport

HWR Research Competence Centre: Challenges and Resilience of Global Supply and Value Chains DFG-Forschungsimpuls

Industriebeschäftigte in der Transformation: Dekarbonisierung als umkämpfte ökologische Modernisierung von Produktionsregimes Hans-Böckler-Stiftung

Leitfaden zur Unterstützung von Frauen in den Wechseljahren für Betriebsräte im Einzelhandel Hans-Böckler-Stiftung

Lohneffekte Effekte von tariflichen und gesetzlichen Mindestlöhnen Institut für angewandte Forschung Berlin

Mach Meldung! Starke Stimmen für die Polizei Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Management und Vergütung von Ökosystemleistungen des Waldes in Nordrhein-Westfalen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Meno@Work BARMER

Plurale Rollenkonflikte und Kollektivbewusstsein in Kitas (PRoKita) Hans-Böckler-Stiftung

Risk culture indicators and their role in financial institutions resilience Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung

Schutz vor Aggression und Gewalt für Rettungs- und Einsatzkräfte der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr (SAGRE) - Teilvorhaben: Qualitative Fallanalysen kollektiver Gewalt gegenüber Einsatzkräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Sozialwissenschaftliche Evaluation der Einführung von Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) in der Landespolizei NRW Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Teilprojekt: AR/VR-Technologien & Partizipation BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Teilvorhaben: Fallanalysen zur Entwicklung eines fortbildungsgestützten Psychosozialen Krisenmanagements staatlicher Verwaltungen BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Vertrauen in fachgetriebene Ad-hoc-KI-Lösungen – TrustAdHocAI Institut für angewandte Forschung Berlin

Wegweiser Empathie - Mitgefühl und Perspektiven BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zur Wirkung von Verboten gegen rechtsextreme Vereinigungen. Teilvorhaben: Fallauswahl, Rekonstruktion und Wirkung der Verbotsentscheidungen BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung