Modulbeschreibungen
Modul-Titel (Original): | |||
---|---|---|---|
Prüfung | [322001] Managementsysteme für Umwelt und Nachhaltigkeit | Prüfungsform | [M] mündliche Prüfung |
Studiengang | [ALL] LVn FB1 oder SG | Prüfungsart | [WP] |
Credits | 5 | Pflichtkennzeichen | [PF] Pflichtfach |
Modulverantwortliche/-r | Prof. Dr. Anja Grothe |
Lerngebiet | Wirtschaftswissenschaften |
Lehrmethode | Seminaristischer Unterricht |
Lehrinhalte | Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens und des (Nachhaltigkeits-) Managements, CSR, CC |
Literatur | DIN EN ISO 14001:2004 (jeweils aktuelle Auflage) |
Fachliche Voraussetzungen | Empfehlung: erfolgreich abgeschlossene Module des 1. bis 4. Studienplansemesters |
Lehrmethode und SWS | Seminaristischer Unterricht (4 SWS ) |
Lernergebnisse und Kompetenzen | a) Inhaltlich |
Verwendbarkeit des Moduls | Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieur/in –Umwelt und Nachhaltigkeit (B.Eng.) |
Bemerkung | Prüfungsform: Die Prüfungsform, die Prüfungsmodalitäten, die Ermittlung der Modulnote und der Umgang mit Versäumnisfällen werden innerhalb der Belegfrist durch die Lehrkraft festgelegt und mitgeteilt. Sofern dies nicht am Semesteranfang erfolgt, gilt: mündliche Prüfung (20 Minuten). Ermittlung der Modulnote: 100 % mündliche Prüfung Modul B25 |