Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
Semester: SoSe 2024
Projekttitel:
Kompetenznetzwerk für die individualisierte Pflege (KiP-Net) – Entwicklung von Management- und Kooperationskompetenzen für Pflegedienstleister
Projektpersonal der HWR
Kooperationspartner
Inhalt
Förderdaten
Grunddaten
Zuordnung zu Einrichtungen
Externe Dokumente
Strukturbaum
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
Projektpersonal der HWR
Tomenendal, Matthias, Prof. Dr. (Gesamt-Projektleiter/in)
Böttcher, Katrin, Prof. Dr. (Gesamt-Projektleiter/in)
Kooperationspartner
Ambulante Kranken- und Altenpflege Mediteam Efler GmbH
Der Paritätische - Landesverband Brandenburg e.V.
Inhalt
Beschreibung
Das Projekt „Kompetenznetzwerk für die individualisierte Pflege (KiP-Net) – Entwicklung von Management- und Kooperationskompetenzen für Pflegedienstleister” strebt die Stärkung von Kompetenzen von Pflegedienstleistern in der Region Berlin/Brandenburg an. Insbesondere sollen
Managementkompetenzen in den Bereichen Führung, Organisation und Controlling sowie Kooperationskompetenzen auf Basis von werteorientierter Vernetzung diagnostizierbar und entwickelbar gemacht werden. Es wird dadurch angestrebt, die Kernproblematik im Pflegesektor – mangelnde Angebotsdifferenzierung und fehlende Integration von Dienstleistungen zur Vereinbarung von Effizienz- und Wohlfahrtszielen – zu adressieren. Neben dem verbesserten Matching der Pflegeangebote von miteinander vernetzten Pflegebetrieben mit den hochindividualisierten Bedarfen der pflegebedürftigen Menschen liegt auch eine Senkung der Pflegeprävalenz im Zielkorridor des Projekts.
Im Rahmen der Projektaktivitäten werden:
• mit Hilfe von Kompetenzdiagnostikmethoden, zum Beispiel KODE® (Methode der Kompetenz- Diagnostik und –Entwicklung am Centrum für Kompetenzbilanzierung des CeKom® Berlin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin), Management- und Kooperationskompetenzen für kleine und große Pflegedienstleister in Berlin und Brandenburg definiert und erhoben,
• ein theoretisches Modell für Management- und Kooperationskompetenzen im Pflegesektor entwickelt und anhand dessen qualitative und quantitative empirische Daten über Berliner und Brandenburger Pflegedienstleiter sowie die zu bedienenden Pflegebedarfe erhoben,
• ein Methodenwerkzeugkasten („KiP-Net-Toolbox”) für die praktische Anwendung durch Pflegedienstleister entwickelt und in agiler Implementierung getestet und weiter entwickelt,
• durch verschiedene Kommunikationsmaßnahmen der gewonnenen Ergebnisse und Konzepte der nationale und europäische Austausch gefördert.
Förderdaten
Geldgeber/-in
Förderprogramm
Freitext
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 1: Verbundprojekte eines Kompetenzzentrums
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 4: Lehrdeputatsreduktion
Grunddaten
Projekttitel
Kompetenznetzwerk für die individualisierte Pflege (KiP-Net) – Entwicklung von Management- und Kooperationskompetenzen für Pflegedienstleister
Akronym
KiP-Net
ausführlicher Projekttitel
Projekttitel (English)
Laufzeit von
01.07.2015
Laufzeit bis
30.06.2017
Bewilligungsdatum
Antragsdatum
HWR-interne Kostenträgernummer
D15022
Projekt-URL
Projekttyp
Verbundvorhaben
Rolle der HWR bei Verbundvorhaben
Konsortialführer
ggf. Aktenzeichen/Förderkennzeichen des Mittelgebers
Status
abgeschlossen
zur Veröffentlichung im Internet freigeben
J
Änderungsdatum
06.07.2017 12:13:55
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
Externe Dokumente
Name
Dateiname
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
IFAF_Berlin_Logo.jpg
Strukturbaum
Das Projekt wurde
1
mal gefunden:
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
- - - 1