Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
Semester: SoSe 2024
Projekttitel:
Krebs und Armut - Einfluss von sozioökonomischen Faktoren auf den Versorgungsprozess bei Krebspatienten
Projektpersonal der HWR
Kooperationspartner
Inhalt
Förderdaten
Grunddaten
Zuordnung zu Einrichtungen
Externe Dokumente
Strukturbaum
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
Projektpersonal der HWR
Breinlinger-O'Reilly, Jochen, Prof. Dr. (Teil-Projektleiter/in)
Kooperationspartner
Alice Salomon Hochschule Berlin
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
OnkoRat Berlin e.V.
Selbsthilfegruppe Eierstock- und Gebärmutterkrebs
Inhalt
Beschreibung
Der Zusammenhang zwischen sozioökonomischen Merkmalen und Gesundheit wird seit langem diskutiert. Einerseits bedingt ein niedriger sozioökonomischer Status eine erschwerte Inanspruchnahme medizinischer und sozialer Leistungen, andererseits zieht langfristige Krankheit nicht selten sozioökonomische Einbußen nach sich. Gesicherte empirische Daten hierzu liegen jedoch bislang nicht vor.
Das Projekt geht der Frage nach, ob Menschen mit unterschiedlichem Alter, Geschlecht und sozioökonomischem Hintergrund als onkologische Patienten unterschiedliche Versorgungswege gehen,die letztlich ihre Überlebenschancen beeinflussen. In einem zweiten Schwerpunkt soll analysiert werden, in welcher Weise die Krankheit Krebs die sozioökonomische Situation der Betroffenen beeinflusst.
Diese Zusammenhänge sollen erstmalig anhand einer Auswertung von Sekundärdaten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Routinedaten) untersucht werden. Das Projekt kann somit als direkte Fortsetzung zweier vorangegangener Projekte angesehen werden, die ebenfalls mit Unterstützung der AOK Nordost und Selbsthilfegruppen zum Thema Krebs und Versorgung realisiert wurden.
Ziel ist es, allen Kooperationspartnern Daten- und Argumentationsgrundlagen für Handlungsstrategien zu liefern, um den sozial bedingten Ungleichheiten im Versorgungsprozess und -outcome entgegenzuwirken. Ziel ist aber auch, zu prüfen, ob mit den vorliegenden Sekundärdaten der AOK Nordost zuverlässige Indikatoren zum sozioökonomischen Status generiert werden können, und wie hoch der Aufwand wäre, die Datenbasis so zu formen, dass sie für ein routinemäßiges Monitoring nutzbar ist.
Förderdaten
Geldgeber/-in
Förderprogramm
Freitext
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 1: Verbundprojekte eines Kompetenzzentrums
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 4: Lehrdeputatsreduktion
Grunddaten
Projekttitel
Krebs und Armut - Einfluss von sozioökonomischen Faktoren auf den Versorgungsprozess bei Krebspatienten
Akronym
KuA
ausführlicher Projekttitel
Projekttitel (English)
Laufzeit von
01.07.2015
Laufzeit bis
30.06.2017
Bewilligungsdatum
Antragsdatum
HWR-interne Kostenträgernummer
D15026
Projekt-URL
Projekttyp
Verbundvorhaben
Rolle der HWR bei Verbundvorhaben
Partner
ggf. Aktenzeichen/Förderkennzeichen des Mittelgebers
Status
abgeschlossen
zur Veröffentlichung im Internet freigeben
J
Änderungsdatum
06.07.2017 12:12:19
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
Externe Dokumente
Name
Dateiname
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
IFAF_Berlin_Logo.jpg
Strukturbaum
Das Projekt wurde
1
mal gefunden:
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
- - - 1