Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!
Studentisches Leben
Module
Personen
Forschung
Hilfe
A
nmelden
Sie sind hier:
Startseite
Semester: SoSe 2024
Projekttitel:
Geschlechtergerechte Gründungsfinanzierung
Projektpersonal der HWR
Kooperationspartner
Inhalt
Förderdaten
Grunddaten
Zuordnung zu Einrichtungen
Externe Dokumente
Strukturbaum
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
Projektpersonal der HWR
Gather, Claudia, Prof. Dr. (Gesamt-Projektleiter/in)
Kooperationspartner
Beuth Hochschule für Technik Berlin
WeiberWirtschaft eG
iqconsult GmbH
Inhalt
Beschreibung
Noch immer lässt sich ein deutlicher Gender-gap in der Selbständigkeit beobachten:
• Es gibt weniger weibliche Selbständige als männliche,
• Frauen starten ihre Unternehmen durchschnittlich kleiner als Männer, ihre Betriebe weisen ein geringeres Wachstum auf.
• Die Einkommenslücke zwischen den Geschlechtern ist bei Selbstständigen sogar größer als in der abhängigen Erwerbstätigkeit.
Wesentlich für die Erfolgschancen eines jungen Unternehmens ist die Startphase, insbesondere die Ausstattung mit Startkapital. Weil das Finanzierungshandeln von Gründer/innen bislang wenig untersucht wurde, stellt das Forschungsprojekt die Kapitalausstattung bei der Gründung in den
Mittelpunkt der Untersuchung.
Arbeitsschritte
Mit einer Analyse des Finanzierungshandelns von Gründerinnen und Gründern soll untersucht werden, ob es eine geschlechterdifferente Inanspruchnahme von Krediten und geschlechtsspezifische Bedarfe der Gründungsfinanzierung gibt. Eine Auswahl der bestehenden Kreditangebote und Förderprogramme wird in Bezug auf ihre Passfähigkeit mit den ermittelten Gründungstypen evaluiert.
erwartete Ergebnisse
Die Ergebnisse sollen den Kenntnisstand zum Finanzierungshandeln von Gründerinnen verbessern und sie sollen dazu beitragen, passgerechtere Finanzierungsinstrumente für Existenzgründungen von Frauen zu entwickeln. Damit wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit von Unternehmensgründungen geleistet.
Förderdaten
Geldgeber/-in
Förderprogramm
Freitext
Institut für angewandte Forschung Berlin
Förderlinie 1: Verbundprojekte eines Kompetenzzentrums
Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Masterplan - Ausbildungsoffensive: Programmlinie 6b
Grunddaten
Projekttitel
Geschlechtergerechte Gründungsfinanzierung
Akronym
ausführlicher Projekttitel
Bloß keine Schulden? – Geschlechterdifferenzen in der Gründungsfinanzierung
Projekttitel (English)
Laufzeit von
01.09.2010
Laufzeit bis
31.12.2011
Bewilligungsdatum
Antragsdatum
HWR-interne Kostenträgernummer
D10041
Projekt-URL
http://www.ifaf-berlin.de/projekte/laufende-projekte/genderdiversity/bloss-keine-schulden/
Projekttyp
Verbundvorhaben
Rolle der HWR bei Verbundvorhaben
Konsortialführer
ggf. Aktenzeichen/Förderkennzeichen des Mittelgebers
Status
abgeschlossen
zur Veröffentlichung im Internet freigeben
J
Änderungsdatum
13.03.2013 16:02:18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
Externe Dokumente
Name
Dateiname
Gefördert durch das Institut für angewandte Forschung
IFAF_logo_variante6.jpg
Strukturbaum
Das Projekt wurde
1
mal gefunden:
Hochschule für Wirtschaft und Recht
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften
- - - 1