Sie sind hier: Startseite
Semester: SoSe 2024
Der Nachweis nachhaltigen Wirtschaftens und Handelns wird zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und einer politischen Forderung im Bereich der öffentlichen Hand. Facility Management (FM) kann und muss durch seine Ausrichtung sowohl auf den Lebenszyklus von Immobilien als auch auf die Effizienz aller Unterstützungsprozesse der Produktion von Gütern, Dienstleistungen oder Wissen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland leisten. Dieser Beitrag soll konkret benennbar, messbar und bewertbar gemacht werden durch ein Kennzahlensystem, das die Leistungen des FM hinsichtlich der Nachhaltigkeit aller Prozessdetails aufgliedert. So können konkrete Nachhaltigkeitsgesichtspunkte zwischen den Leistungsbeziehungen von Eigentümern, Betreibern und Nutzern vereinbart werden.
Das Forschungsprojekt RoSS (Return on Sustainability System) wird getragen von Professoren und Mitarbeitern der Beuth Hochschule, der HTW Berlin und HWR Berlin sowie fünf Partnerunternehmen aus den Bereichen Facility-Management-Dienstleistung, Immobilienmanagement und Informationstechnologie. Gemeinsam streben sie ein alltagstaugliches und praxisrelevantes Kennzahlensystem für Nachhaltigkeit im FM an, welches sowohl die Prozesse im Unternehmen widerspiegelt als auch die Interessen der Stakeholder ausdrückt und eine Basis zum Benchmarking