Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

Konferenzbeitrag / Proceeding bearbeiten


Joint Software Engineering to support STEM Education: Experiences before, during and after a Children's University  (  Konferenzbeitrag/Proceeding  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

<p>In this paper we present a pilot project that was part of a Children’s University at a university of applied sciences. The children tested software programs that solve Sudoku puzzles. In this motivating experience, which was aimed both at introducing young students to the software development process as well as at deepening a school-university partnership, we learned several lessons. Among them are: faculty should make the first move in a school-university relationship; schools can be real customers of a university’s course projects; children should be involved in the software cycle, as a minimum during software testing; and the pursuit of CS by interested female students is not such a distant dream. In the hope of increasing confidence in STEM careers in the future, especially in Computer Science, more emphasis should be placed on supporting joint software engineering projects also involving learners and educators from primary schools.</p>
Anzahl Zeichen: 981