Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

Konferenzbeitrag / Proceeding bearbeiten


Integrated scheduling of material flows and information services in Industry 4.0 supply networks  (  Konferenzbeitrag/Proceeding  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

<p>In this contribution, an original service-oriented form of structure dynamics control (SDC) and a model for dynamic scheduling of services for Industry 4.0 supply networks is developed. Problem of design and dynamic scheduling of services in cyber-physical systems is stated and solved with the help of SDC approach. The proposed service-oriented description makes it possible simultaneously to (i) determine the volume of information services needed for physical supply processes, (ii) determine this volume in monetary form, and (iii) interconnect each service with information systems needed for its realization. The results provide a base for performing service scheduling according to actual physical process performance and their adaptation (re-configuration) as well as for monetary estimation of investments into information systems and return on investments. Copyright © 2015 IFAC</p>
Anzahl Zeichen: 908