Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

Discussion Paper / Working Paper bearbeiten


Comprehensive Sustainability Reporting - A long road to go for German TecDax 30 companies  (  Discussion Paper/Working Paper  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

<p>This study analyses the current practice in sustainability reporting among the German TecDAX companies for 2009 and 2010. A scoring system has been developed with 23 indicators based on the guidelines of the Global Reporting Initiative to evaluate scope and quality of the sustainability reports. This study reveals that most of the companies<br /> do not publish meaningful, comparable and transparent reports. Almost half of the TecDAX companies do not publish any information about their impact on society, environment and economy. The majority of the published reports does not enable the recipients of the report to develop a comprehensive picture of the socio-ecological impact and hence are<br /> not adequate. Some reports even raise the suspicion of “green washing”. In this case, sustainability reporting fails to have the desired positive effect for the company and can lead to a negative image.</p>
Anzahl Zeichen: 951