Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

$servlet.publikationsart bearbeiten


Impulse für die Markenpraxis und Markenforschung. Tagungsbund der internationalen Konferenz "Der Markentag 2011"  (  Buch  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

<p>Der Tagungsband enthält 20 Beiträge, die anlässlich der internationalen Konferenz „DerMarkentag 2011“ präsentiert und von ReviewerInnen nach einem doppelt-blinden Verfahren begutachtet und für die Veröffentlichung empfohlen wurden. Diskutiert wurde u.a. über die Trends in der Markenführung und Markenforschung, erste Ansätze einer neuro-physiologischen Markentheorie, Employer Branding, Varienty Seeking, Brand Values, die Nation als Marke, Interaktionstreiber in der Facebook-Kommunikation, Markenloyalität bei Nonprofit-Organisationen, Markenarchitekturbildung in der pharmazeutischen Industrie, CSR-Marken, Markenführung für B-to-B-Familienunternehmen, Merkmale von authentischen Marken.</p>
Anzahl Zeichen: 722