Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

Buch bearbeiten


Investition  (  Buch  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

In Ihren Händen halten Sie ein Lehrbuch für Studenten, die sich schnell und systematisch auf die Prüfung vorbereiten wollen. Es eignet sich dadurch hervorragend für das verkürzte Bachelor-Studium. Das Buch zeichnet sich aus durch: eine klare Struktur, eine sehr verständliche und eingängige Sprache, anschauliche und ausführlich besprochene Beispielaufgaben sowie viele Aufgaben zum Üben mit ausführlich erläuterten Lösungen. Für den schnellen Überblick werden die Kernaussagen eines jeden Kapitels jeweils zu Beginn in einem Steckbrief kurz und prägnant zusammengefasst. Dem interessierten Praktiker bietet es einen anwendungsorientierten, kurzen aber pointierten Überblick der Bewertungspraxis von Investitionen. Der Autor ist seit über 15 Jahren als Professor für BWL mit Schwerpunkt Internes Finanz- und Rechnungswesen tätig. Seine praktische Erfahrung gründet sich in seinen Tätigkeiten im Bankwesen sowie in dem seit vielen Jahren ausgeübten Unternehmensberatungsgeschäft. Die Kurzlehrbuchreihe Management Basics BWL für Studium und Karriere besteht aus 23 Bänden. Diese decken alle gängigen Inhalte im Lehrbereich Wirtschaft/ Wirtschaftswissenschaften ab. Jeder Band ist dabei auf die Kerninhalte des jeweiligen Fachs konzentriert und schafft somit eine knappe, aber aussagefähige Darstellung der relevanten Lehrinhalte. Die Autorinnen und Autoren der Reihe haben Professuren an Hochschulen inne und verfügen ausnahmslos über langjährige Vorlesungs- und Prüfungserfahrung. Sie haben eine wissenschaftliche Ausbildung absolviert und weisen eigene fachpraktische Berufserfahrung vor. Daher sind sie in der Lage, in ihren Darstellungen sowohl akademischen wie auch anwendungsbezogenen Anforderungen zu genügen.
Anzahl Zeichen: 1714