Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Ab 1.11.2022 wird S.A.M. für alle Anliegen rund um das Studium genutzt!

Sie sind hier: Startseite (Seite 39)

Semester: SoSe 2023

Sammelbandbeitrag bearbeiten


Fiscal policy in the macroeconomic policy mix: A critique of the New Consensus Model and a comparison of macroeconomic policies in France, Germany, the UK and Sweden from a Post-Keynesian perspective  (  Sammelbandbeitrag  ) 
Hilfetext
Schreiben oder fügen Sie, wenn vorhanden, ein Abstract der Publikation ein. Der Text darf aus max. 17.340 Zeichen bestehen. Es können deutsch bzw. englischsprachige Texte eingegeben werden.

Möchten Sie den Text aus einer anderen Datei einfügen, können Sie die betreffenen Schaltflächen nutzen.
Weist der eingefügte Text unerwünschte Steuerungszeichen bzw. Formatierungsbefehle auf, beheben Sie diese mit den dafür vorgesehenen Schaltflächen "Formatierung entfernen" und "Quellcode zeigen".

Speichern Sie die eingetragenen Daten ab, nicht gespeicherte Daten sind ohne ein Zwischenspeichern verloren.

<p>‘The volume Credit, Money and Macroeconomic Policy edited by Claude Gnos and Louis-Philippe Rochon, represents a most important contribution to our understanding of the nature and role of credit and money in modern economies. It deals with some of the most pressing issues of our time; as such it constitutes an invaluable guide for the comprehension of the effects of the last twenty years of inflation targeting policies.’<br /> – Giuseppe Fontana, University of Leeds, UK and University of Sannio, Italy<br /> <br /> With recent turmoil in financial markets around the world, this unique and up-to-date book addresses a number of challenging issues regarding monetary policy, financial markets and macroeconomic policy.<br /> <br /> While some of the chapters address the recent crisis as well as adjustments to the Basel Accord, others analyse the required changes to the conduct of monetary and fiscal policies. The distinguished authors offer an in-depth and comprehensive analysis of macroeconomics and provide alternative policies to deal with a number of persistent modern-day problems.<br /> <br /> Offering an interesting analysis of current economic issues from a Post-Keynesian perspective, this book will appeal to academics and graduate students of macroeconomics and financial markets.</p>
Anzahl Zeichen: 1387