Seminar von Frau Prof. Dr. M. Janke
Ziel der Veranstaltung ist es, ausgewählte Aspekte der nationalen und Internationalen Rechnungslegung zu diskutieren und deren Stellenwert in der Praxis einzuordnen. In diesem Zusammenhang werden einerseits konkrete International Accounting Standards (IAS) bzw. International Financial Reporting Standards (IFRS) beleuchtet und andererseits aktuelle Fragestellungen der nationalen und internationalen Rechnungslegung diskutiert.
Inhalte:
Aktuelle Trends im externen Rechnungswesen, Umweltaspekte im externen Rechnungs-wesen, Ethische Aspekte im externen Rechnungswesen, Digitalisierung im externen Rech-nungswesen, Kryptowährungen im externen Rechnungswesen, Non-Profit-Organisationen im externen Rechnungswesen, IFRS für kleine und mittelgroße Unternehmen, Integrated Repor-ting, Zur Zukunft der IASCF, Bilanzskandale, Genderaspekte im externen Rechnungswesen
Literaturhinweise:
IFRS
IFRS for SMEs
weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Prüfungsform für diesen Kurs im WS 20/21:
Die Prüfung ist eine kombinierte Prüfung, die aus einer Hausarbeit (8-10 Seiten) sowie einem Online-Beitrag besteht. Der schriftliche Teil macht 70 % der Gesamtnote aus, der Online-Beitrag 30%.
|